Aktionen & Events

Rückblick: Next Level Conference
Im Bereich Games und Bildung der Next Level Conference 2013 fanden an zwei Tagen informative Vorträge, spannende Workshops und viele Bonusangebote statt. In den Workshops konnte man außerdem selbst aktiv werden, an den verschiedenen Spieletationen wurde Spiele ausprobiert. Ein Rückblick.

Fünf Tage Creative Gaming
Mit einer großen Abschlussveranstaltung verabschiedete sich das Festival für Kreatives Computerspielen PLAY15 für dieses Jahr. Wir schauen zurück auf fünf tolle Tage voller Workshops, Shows, Ausstellungen und Diskussionsrunden rund um das Thema Creative Gaming. Ein Nachbericht.

Let’s Play Workshop @ PLAY15
Im Rahmen des Creative Gaming Festivals PLAY15 drehte sich drei Tage lang alles um die kreativen Möglichkeiten von und mit digitalen Spielen. Auch spielbar.de war mit einem Let’s Play Workshop für Kinder und Jugendliche vor Ort. Hier hatten sie die Chance, ihr eigenes Let’s Play-Video zu erstellen – tolle Ergebnisse inklusive!

Vielfältiger, größer und voller denn je
Vorbei. Nach fünf ereignisreichen Tagen verabschiedet sich die gamescom 2015. Wochen vorher ausverkaufte Tickets zeigen: Das Interesse rund um Games und Spielkultur wird mit jedem Jahr größer. Auch spielbar.de war am Stand der bpb mit der diesjährigen Jugendredaktion vor Ort – ein kurzer Rückblick.

gamescamp 2014 - Junge Experten unter sich
Vom 30. Mai bis 1. Juni trafen sich redehungrige junge Gamer zum mittlerweile vierten gamescamp in Brandenburg. In einem barcamp-Format bestimmten sie selbst die Themen, boten eigenständig Sessions an, tauschten gegenseitig Erfahrungen aus und diskutierten rund um das Thema Games. Ein Rückblick.

Spielwelt – Weltspiel. Narration, Interaktion und Kooperation
Am 7. Und 8. Mai trafen sich zum fünften Mal pädagogisch Tätige, Forschende, Studierende und andere Interessierte zu Clash of Realities in Köln, um sich zur aktuellen Computerspielforschung auszutauschen. Unsere Kollegen vom Spieleratgeber NRW mit einem Rückblick.

Speed-Workshop – In 90 Minuten zum Let’s Play-Video
Am 6. und 7. Dezember fand in Dortmund die Next Level Conference statt. spielbar.de war vor Ort und hat gemeinsam mit dem Spieleratgeber NRW an beiden Tagen ein Workshopformat durchgeführt, bei dem in nur 90 Minuten Let’s Play-Videos erstellt werden - mit Erfolg! Ein Erfahrungsbericht.

peer³ gibt Jugendlichen eine Stimme
'peer³ – fördern_vernetzen_qualifizieren' geht in die nächste Runde und unterstützt auch in diesem Jahr wieder Peer-to-Peer-Modellprojekte von und mit Jugendlichen mit bis zu 5000€. Das aktuelle Thema: Soziale Netzwerke. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Oktober möglich.

Gamescom – Zur Freude aller Cosplayer
Die Gamescom ist ein fröhlicher, bunter Treffpunkt für Jung und Alt, aber auch die Cosplayszene findet sich vermehrt auf der Spielemesse. Mit dem Cosplay Village gab es wie im Vorjahr auch 2013 ein feste Anlaufstelle. Unser Jugendredaktion war vor Ort und hat Cosplayerinnen und Cosplayer befragt.

Cosplay – Aufwand, der sich lohnt
Eine gamescom ohne Cosplay wäre wie ein Strand ohne Sand. Dementsprechend war es auch dieses Jahr kein großes Problem, einige Verkleidungskünstler vor die Linse zu bekommen. Neben Charakteren aus alt bekannten Klassikern wie Pokémon werden auch Darsteller aus neuen Franchise wie der Assassin's Creed-Serie von Ubisoft gerne zum Vorbild genommen, um kostümiert über die Messe zu schlendern.

Der Reiz der Spiele
Über Computerspiele wird viel diskutiert. Doch nicht immer kommen dabei Jugendliche zu Wort, und das obwohl sie die Experten in dem Thema sind. Anders beim jährlichen Gamescamp. Hier erhalten sie Raum zum Diskutieren, Vernetzen und natürlich Spielen. Auch die dritte Auflage in Würzburg war ein voller Erfolg.

Retro-Games und ein außergewöhnlicher Ort
Im Dezember 2012 veranstaltete das Düsseldorfer Retrospielekollektiv Konsolenkinder gemeinsam mit PIKSL einen inklusiven Retro-Spieleabend für Menschen mit und ohne Behinderung. Es wurde gemeinsam gespielt, herzlich gelacht und sich ausgetauscht. Ein Rückblick.

Jugendkultur pur! Games Convention –
Nicht nur eine Computerspielmesse
Für viele Jugendliche ist es das Ereignis des Jahres, so schreibt auch Jamie auf der Games Convention Homepage: „Ich komme auf die GC, weil mein Sommerurlaub ohne sie kein richtiger Urlaub wäre!"

Let there be game
Über Computerspiele wird viel diskutiert. Doch nicht immer kommen auch die Gamer selbst zu Wort. Was beschäftigt sie wirklich in Bezug auf Computerspiele? Das Gamescamp vom 16. bis 18. August in Hagen wollte genau diese Frage klären. Gamer aus ganz Deutschland wurden zur Teilnahme aufgerufen. Mit großem Erfolg.

LAN-Partys für Eltern 2010
Auch in diesem Jahr finden wieder kostenlose Eltern-LAN-Partys im gesamten Bundesgebiet statt. Die medienpädagogischen Workshops richten sich an Eltern, Lehrkräfte und pädagogisch Tätige. Seit 2010 ist die Eltern-LAN auch direkt in Schulen und Bildungseinrichtungen zu Gast.